NEWS & TERMINE

Als überparteilicher Kandidat für das Amt des Bürgermeisters stehe ich für Transparenz, Innovation und aktiven Bürgerdialog. Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Aus diesem Grund lade ich alle Interessierten herzlich ein, mich und meine politischen Schwerpunkte kennenzulernen.

Ich möchte erfahren, was Sie bewegt und was Sie sich für Ihr Höchberg wünschen. Mir geht es um ein persönliches Kennenlernen und gegenseitiges Zuhören in entspannter Atmosphäre.


Sonntag, 15. März 2020

Bürgermeisterwahl in Höchberg – zusammen mit der Bayerischen Kommunalwahl

Heute zählt es! Nur wer in der Wahlkabine mit seinem Kreuz für mich stimmt, hilft mir, Bürgermeister zu werden.

Allgemeine Informationen dazu bei der Bayerischen Staatsregierung, dem BR oder auf Wikipedia.



Folgen Sie meinem Newsletter, Facebook- & Instagramprofil:

… und so war ich bereits im Wahlmiteinander seit Mitte 2019 aktiv:

 


Dienstag, 18. Februar 2020 / 19 Uhr

Podiumsdiskussion

Alle Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich den Fragen der Moderatoren Torsten Schleicher und Julia Back und anschließend den Fragen der Bürger am Mikrofon

Veranstalter: Main-Post Würzburg

Mainlandhalle (Rudolf-Harbig-Platz 3, Höchberg)



Freitag, 14. Februar 2020 / ab 15:00 Uhr

»Brandaktuelle Themen«

Schnaps probieren – über Höchberg philosophieren

Schnapsbrennerei Hupp (Hauptstr. 54, Höchberg)



Donnerstag, 13. Februar 2020 / 18:00 Uhr

»Miteinander! den Hexenbruch neu gestalten«

Diskussionsrunde

Der Hexenbruch muss ein lebendiger Ortsteil Höchbergs bleiben. Ich möchte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern am Hexenbruch über Chancen und Möglichkeiten vor Ort diskutieren und Ideen für eine Erneuerung erarbeiten.

Derag-Zentrum (Albert-Schweizer-Str. 51, Höchberg)



Mittwoch, 5. Februar 2020 / 15:00 Uhr

»Herr Knahn, das können Sie von uns lernen!«

Gesprächsrunde mit Senioren

Ich möchte von unserern älteren Mitbürgern wissen, was Ihnen am Herzen liegt und was sie von einer seniorenfreundlichen Gemeinde erwarten. Der reiche Erfahrungsschatz unserer Senioren muss bei der Gestaltung Höchbergs genutzt werden!

Schützenheim der Schützengesellschaft (Albrecht-Dürer-Str. 3, Höchberg)



Montag, 27. Januar 2020 / 18:15 Uhr

»Miteinander! für eine lebendige Ortsmitte«

Workshop für Gewerbetreibende und Ärzte

Für eine hohe Lebensqualität für Alt und Jung ist eine lebendige Ortsmitte im Herzen Höchbergs unerlässlich. Eine wichtige Rolle kommt dabei den Geschäftstreibenden und Ärzten zu.

Ich möchte von Ihnen erfahren, wie Sie sich eine nachhaltige Ortsentwicklung zum Wohle Höchbergs in der Zukunft vorstellen.

Gasthaus Lamm (Hauptstraße 76, Höchberg)



Sonntag, 19. Januar 2020 / 16:30 Uhr

»Hi Alex! … Höchberg wenn ich so alt bin wie Du«

Workshop für Jugendliche und Erstwähler

Banner

Das erste Mal wählen - endlich! Aber was ist eigentlich Kommunalpolitik und wozu braucht es einen Bürgermeister? Gibt es Im Gemeinderat nur gute Ratschläge oder hab ich auch wirklich davon was?

Ich möchte von Euch Erst- und "Bald-Schon"-Wählern wissen, wo der Schuh drückt. Wie soll Höchberg sein, damit Ihr Euch hier wohlfühlt und vor allem: wie soll es sein sein, wenn ihr noch etwas älter seid?

Zum Abschluss des Workshops kegeln wir ne Runde um die Wette.

Griechisches Restaurant Mainlandbad (Rudolf-Harbig-Platz 3, Höchberg)



Sonntag, 12. Januar 2020, 15:00 Uhr

»Höchberg, unsere Zukunft«

Workshop für Kinder mit Eltern

Wir wollen unseren Kindern die Zukunft bereiten. Dazu müssen wir wissen wie sie sich diese vorstellen. Spielerisch und voller Kreativität werden wir uns miteinander das Höchberg der Zukunft überlegen. Mama und Papa sind natürlich auch willkommen und dürfen mitmachen!
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme.

Kulturstüble Höchberg (Hauptstraße 76, Höchberg)



Mittwoch, 18. Dezember 2019 / 7:30 — 13:00 Uhr
Donnerstag, 19. Dezember 2019 / 7:30 — 18:00 Uhr
—> schaffen wir 120 Unterschriften bis 18 Uhr!?

IHRE UNTERSCHRIFT ZÄHLT!

Unterschreiben Sie für mich und machen Sie mich zu Ihrem Bürgermeisterkandidaten!

Ich habe mich dafür entschieden, als überparteilicher Bürgermeisterkandidat anzutreten und habe auf die Möglichkeit verzichtet, mich von einer bereits im Marktgemeinderat vertretenen Partei oder unabhängigen Wählervereinigung als Kandidat aufstellen zu lassen. Das bedeutet, dass ich 120 Unterstützungsunterschriften wahlberechtigter Höchberger Bürgerinnen und Bürger benötige, damit es mein Wahlvorschlag auf den Stimmzettel schafft (Art. 27 GLKrWG).

Ab 18.12.2019 können Sie zu den üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro im Rathaus mit Ihrer Unterschrift unter meinem Wahlvorschlag ein Teil von „Miteinander! Höchberg“ werden.

Das Bürgerbüro im Höchberger Rathaus (Hauptstraße 58, 97204 Höchberg) hat zu folgenden Uhrzeiten geöffnet:
Montag: 07:30–13:00
Dienstag: 07:30–13:00
Mittwoch: 07:30–13:00
Donnerstag: 07:30–18:00
Freitag: 07:30–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten an den Feiertagen!



Dienstag, 3. Dezember 2019 / 19:30 Uhr

Meine Ideen für Höchberg!

Was ich mir für die nachhaltige Entwicklung unseres Ortes vorstelle (Präsentation) und anschließend mit allgemeiner Fragerunde

im Griechischen Restaurant Mainlandbad (Rudolf-Harbig-Platz 3, 97204 Höchberg)



Meine Ideen für Höchberg!

Was ich mir für die nachhaltige Entwicklung unseres Ortes vorstelle (Präsentation) und anschließend mit allgemeiner Fragerunde

Dienstag, 19. November 2019 / 19:30 Uhr

im Kulturstüble Höchberg (Hauptstraße 76, 97204 Höchberg)



Auf ein Bier* mit Alex!

Dienstag, 12. November 2019 / 19:30 Uhr

im Griechischen Restaurant Mainlandbad (Rudolf-Harbig-Platz 3, 97204 Höchberg)
*Natürlich lade ich Sie auch gerne auf einen Schoppen oder ein alkoholfreies Getränk ein.



Auf ein Bier* mit Alex!

Dienstag, 29. Oktober 2019 / 19:30 Uhr

im Gasthaus Goldener Adler (Kister Str. 6, 97204 Höchberg)
*Natürlich lade ich Sie auch gerne auf einen Schoppen oder ein alkoholfreies Getränk ein.



Höchberger Kirchweih

Sonntag, 13. Oktober 2019

Treffen Sie mich am Stand von "Miteinander! Höchberg" (Hauptstrasse 54, 97204 Höchberg). Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort zu meiner Person und meinem Programm. Lernen Sie mich kennen … und lassen Sie mich SIE kennenlernen!
(Außerdem gibt's Kaffee & Kuchen und die eine oder andere Überraschung)



Von einem guten Miteinander profitieren alle.

ALEXANDER KNAHN – DER BÜRGERMEISTER FÜR ALLE.