Alexander Knahn –
Bürgermeister für alle

Lernen Sie mich kennen und erfahren Sie mehr über meine private und berufliche Seite sowie mein Engagement in meinem Heimatort.
Lernen Sie mich kennen und erfahren Sie mehr über meine private und berufliche Seite sowie mein Engagement in meinem Heimatort.
1975
Ich bin am 23.Juli 1975 in Würzburg geboren und mit meinen beiden Geschwistern bei meinen Eltern sowie Oma und Opa im Rübezahlweg in Höchberg aufgewachsen.
1982
Ich hatte eine unbeschwerte Kindheit voller Abenteuer. Schon im Kindergarten von Mariä Geburt und der Ernst Keil Schule fand ich Freunde fürs Leben, mit denen ich auch regelmäßig beim Hüttenbau auf dem Ferienspielplatz
meine handwerklichen Fähigkeiten erprobte.
Ob Fußball, Tennis, Judo und Handball - meine Jugendzeit war ausgefüllt von vielen gemeinsamen Aktivitäten. Als Handballer sollte ich dann auch später noch lange Zeit leidenschaftlich für die TG Höchberg kämpfen.
Bei den Musikfreunden Höchberg lernte ich Klarinette spielen und war auch im Orchester aktiv dabei, wo Gemeinschaft großgeschrieben wird. Wie auch bei der KJG, der ich schon als Kind, später als Gruppenleiter angehörte.
Gerne erinnere ich mich an die jährlichen Zeltlager und viele andere Erlebnisse.
1996
Zum Ende meiner Schulzeit absolvierte ich am Röntgen-Gymnasium in Würzburg mein Abitur und begann nach der Bundeswehrzeit mein Architekturstudium an der Fachhochschule Würzburg.
Ganz neue Erfahrungen und wichtige Horizonterweiterung brachten während meines Studiums zwei Auslandssemester.
2003
Den Einstieg ins Berufsleben wagte ich als technischer Projektleiter in Italien.
Nach einer interessanten Zeit mit erfolgreichen Projekten zog mich die Liebe zu meiner späteren Frau Katharina in die Heimat zurück.
2010
Höchberg war und ist unser Lebensmittelpunkt. Wir haben 2010 geheiratet und leben inzwischen mit unseren drei Kindern (Lina – 7 Jahre, Lukas – 4 Jahre und Lias – 1 Jahr) glücklich im eigenen Heim am Kreutweg.
2002
Mit dem Diplom in der Fachrichtung Architektur beendete ich mein Studium an der Fachhochschule Würzburg.
Ein Auslandssemester an der Universität von Florenz und ein praktisches Semester in London bei dem mittlerweile weltbekannten Architekten und Designer Thomas Heatherwick prägten mich fachlich wie menschlich.
Im Anschluss ergriff ich die Chance als technischer Projektleiter eines großen Lebensmitteldiscounters die Expansion in Italien zu begleiten.
Klare und professionelle Organisations- und Arbeitsstrukturen und die Flexibilität in teilweise schwierigen Arbeitsbedingungen zielorientiert zu handeln, habe ich aus dieser Zeit mitgenommen.
2005
Als Architekt beim Planungsbüro PlanArt in Höchberg arbeitete ich auf dem Gebiet des Wohnungs- und Gewerbebaus und hatte in dieser Zeit auch mehrere Aufträge des Marktes Höchberg zu betreuen.
Durch Projekte - wie die Gestaltung der Brücknerecks, den Umbau des „Hauses der Vereine“, die Sanierung der Aussegnungshalle des Alten Friedhofs und Modernisierungsarbeiten im Mainlandbad – konnte ich mein Verständnis
und Engagement für die Bauprojekte meines Heimatorts unter Beweis stellen.
2009
Seit nunmehr 10 Jahren leite ich nun das Bauamt des Marktes Höchberg.
Durch die Erfahrungen aus der freien Wirtschaft und Dank des Vertrauens von Bürgermeister und Marktgemeinderat konnte ich mit meinem Team im Bauamt viele Projekte zum Laufen bringen und verwirklichen. Ortskernsanierung,
Neubau von Kindergarten und Kinderkrippe, Bibliotheksumbau und Neugestaltung, Mitentwicklung eines neuen Schulkonzepts und die nahe bauliche Umsetzung an der Grundschule Höchberg, diverse Straßenbau- und
Infrastrukturmaßnahmen dürfen mittlerweile meine Handschrift tragen.
Ehrenamt bedeutet für mich, das Miteinander zu stärken. Schon in der Jugend habe ich mich für andere eingesetzt und daran hat sich bis heute nichts verändert.
Das erste Mal Verantwortung für andere durfte ich als Gruppenleiter bei der KJG Mariä Geburt übernehmen.
Bei den Handballern der TG Höchberg spielte ich von klein auf und lange Jahre in der ersten Mannschaft.
Bei Festen und Ereignissen in unserem Ortsleben packe ich als aktives Mitglied in vielen Höchberger Vereinen gerne mit an.
Schon früher als KJGler, Handballer, Initiator des ersten Höchberger Jugendbeirats und auch noch heute als Familienvater steht für mich das Vereinsleben ganz weit oben und der Einsatz dafür ist für mich selbstverständlich.
Von einem guten Miteinander profitieren alle.
ALEXANDER KNAHN – DER BÜRGERMEISTER FÜR ALLE.